Kampsport und Selbstverteidigung für Jugendliche von 13 bis 17 Jahren
WT COMBAT, DEFENSE & TRADITIONAL
EIN AUFREGENDES ALTER
Für angehende Jugendliche beginnt die wohl schwierigste und zugleich aufregendste Phase ihres Lebens. Der Körper beginnt sich zu verändern, ebenso wie die Gefühle und das Verhalten, was nicht selten zu Problemen führt. Eigene Entscheidungen werden getroffen, der Körper strotzt nur so vor Energie und Tatendrang und das Interesse für das andere Geschlecht wächst zunehmend.
In solchen Situationen ist das Programm für Jugendliche nicht nur eine perfekte Abwechslung zum Schulstress, sondern auch ein Mittel um sich sicher fühlen, das Selbstwertgefühl zu stärken, sich auszupowern und die körperliche Fitness zu steigern. Das Programm thematisiert unter anderem das pubertätsübliche Rivalitätsverhalten sowie Gewalt mit möglichem sexuellem Hintergrund und vermittelt durch Kampf- und Selbstbehauptungstechniken wie Jugendliche verhindern können Opfer zu werden.
In diesem Alter ist ein gesundes und ausgeprägtes Selbstbewusstsein äußerst wichtig. Und genau dies ist unser Ziel beim Training. Mit unserem individualisierten Trainingskonzept holen wir dich dort ab, wo du gerade stehst. In einem persönlichen Einführungsgespräch werden wir eine Bedarfsanalyse mit dir durchführen und somit das perfekte Trainingsprogramm für dich gestalten. Auch wenn sich ein Großteil des Trainings mit den technischen Fähigkeiten und dem Kampf an sich befasst, so liegt der Schwerpunkt auch in folgenden Bereichen:
• Vermeidung körperlicher Auseinandersetzungen
• Erlangen von Durchsetzungsvermögen
• Umgang mit Stresssituationen
• Stärkung des Selbstbewusstseins
• Erkennen von Gefahrensituationen
• Richtiges Verhalten und Taktiken in besonderen Ausnahmesituationen (z.B. Überfall)
• Psychologische Aspekte des Kampfes
• Steigerung der Motorik, Koordination und Fitness
Welches Ziel du dir auch setzt, sei es die Verbesserung deiner Fitness und der damit verbundenen Gesundheit, eine Steigerung des Selbstwertgefühls oder einfach nur das Erlernen einer Jahrhunderte alten, höchst effektiven Kampfkunst: Unser Team tut sein Möglichstes, um dich beim erreichen deiner Ziele zu unterstützen.
WAS IST WT?
VOM HISTORISCHEN BÜRGERKRIEG IN DIE MODERNE ZIVILISATION
Wing Tsjun (auch Wing Chun oder Wing Tsun geschrieben) stammt aus dem alten China und wird deshalb der Familie des Kung Fu (chin. „harte Arbeit“) zugeordnet. Die Legende sagt, das dieses Nahkampf-System vor mehr als 350 Jahren im chinesischen Bürgerkrieg ursprünglich von Frauen entwickelt es ist über viele Jahrzehnte ausschließlich im engsten Verwandten- und Bekanntenkreis weitergegeben worden. Dabei ist es stetig weiterentwickelt und verbessert worden.
Der berühmteste Vertreter des WT/WC war der 1973 verstorbene chinesische Kampfkünstler und Schauspieler Bruce Lee, der durch seine Filme weltweit berühmt wurde und maßgeblich zur Popularität chinesischer Kampfkünste weltweit beitrug. In den letzten Jahren erlangte der Wing Chun durch die Filmreihe “Ip Man”, die das Leben des legendären Großmeisters und Lehrers von Bruce Lee verfilmt, wieder weltweite Berühmtheit und sorgte in China für einen Boom in den Wing Chun Schulen.
KAMPFSPORT ODER KAMPFKUNST?
WT kann man eigentlich nicht als reinen KampfSPORT, sondern eher als KampfKUNST sehen.
Im WT Unterricht werden realistische, effektive und auch gefährliche Techniken unterrichtet, deshalb sind sportliche Vergleiche wie etwa Turniere, Meisterschaften o.ä. nicht möglich, daher trifft der Begriff „Sport“ nicht ganz treffend zu. Jedoch geht der Unterricht sportlich zu, es wird aufgewärmt, geschwitzt, gekräftigt und gedehnt, weshalb wir es auch als Kampfsport bezeichnen.
Um zu gewährleisten, dass die gefährlichen Techniken nicht in falsche Hände geraten, unterweist jeder Trainer jeden Interessenten erst einmal in einem kostenlosen Probetraining, um sich ein Bild von jedem einzelnen zu machen, denn Schläger sind in unserer Akademie nicht erwünscht.
DIE KRAFT DES GEGNERS GEGEN IHN NUTZEN
WT folgt wenigen einfachen, aber äußerst durchdachten und intelligenten Prinzipien, die sich auf alle Situationen des Kampfes gegen einen oder mehrere Gegner anwenden lassen und ist daher für jeden zu lernen. Und das ohne großen Einsatz von eigenen Kraft. Dadurch ist es möglich, das sich eine körperlich schwächeren Person gegen einen körperlich stärkeren Gegner zur Wehr zu setzen.
Das Ausnutzen der gegnerischen Energie macht WT somit z.B. zur idealen Selbstverteidigung für jeden, der sich in einer Auseinandersetzung nicht immer auf seine eigene Körperkraft verlassen will.
GEFAHREN ERKENNEN UND VERMEIDEN
In Rollenspielen wird den Schülern beigebracht, sich auf Situationen aus dem Alltag einzustellen und gekonnt mit ihnen umzugehen (z.B. Anmache auf der Straße, der Umgang mit Angst, etc.). Ein Motto des WT lautet: „Lerne kämpfen, um es nicht zu müssen.“
Sollte sich eine Auseinandersetzung dennoch nicht vermeiden lassen und es kommt zu einem Kampf, kennen die WT Schüler effektive Techniken, um sich schnellstmöglich aus der Gefahr zu bringen.